Was bitte ist denn ein “SoulScout”?

Wie soll ich mich nennen?

Welchen Titel haben Sie? Der Journalists, der mich gleich interviewen wird, stellt eine simple Frage. “Frau” sage ich. Er ist verdutzt. Nein, was für einen  Job haben Sie? Ach so. Ich denke kurz nach. Ich nenne mich EmbodiMentorin. Ich bringe Menschen dazu vom Kopf in den Körper zu kommen und sich in der eigenen Haut wohl zu fühlen. Von innen. Er nickt. Er scheint zu verstehen. Ich sehe mich als Mentorin für Menschen, die begriffen haben, dass unser Körper wie eine Elefantin ist die sich an alles erinnert, auch wenn wir bewußt nicht mehr daran denken.

Ich erzähle meine Geschichte. Der Interviewer hört zu. An der Stelle, an der ich beginne von meiner spirituellen Erkenntnis zu erzählen, unterbricht er mich. Wir sprechen hier nicht über Religion. Darauf fällt mir so schnell erstmal nichts ein.

So gut wie jeder hat schon einmal ein Bauchgefühl gehabt – dieses unbewusste Gefühl, das uns dazu bringt, etwas zu tun, ohne uns zu sagen, warum oder wie. Doch das Wesen der Intuition ist uns seit langem ein Rätsel, das jahrhundertelange Forschungen und Untersuchungen in den Bereichen Philosophie und Psychologie inspiriert hat.

“Ich definiere Intuition als das subtile Wissen, ohne jemals eine Ahnung zu haben, warum man es weiß”, sagt Sophy Burnham, Bestsellerautorin von Die Kunst der Intuition, gegenüber der Huffington Post. “Sie unterscheidet sich vom Denken, von der Logik oder der Analyse … Es ist ein Wissen, ohne zu wissen.”

Was ist ein SoulScout? Ein Soulscout (SeelenScout) ist eine Person, die Dich in Deinem eigenen  im Alltag unterstützt. Seelisch, psychisch, physisch. Im Gegensatz zu einem Coach welcher sich auf Karriereplanung, Partnerschaft, Kommunikation, Sinnfragen konzentriert, geht der Life Scout einen Schritt weitern in dem er auch physisch heilend tätig ist.

Und was bekommst Du von mir als Deiner Mentorin?

 

SoulScout, führe ich Workshops durch, schule in Sachen Seelenarbeit  Media oder beantworten Fragen zum Job. Diese Möglichkeit steht jetzt auch für Networking Academy Students offen, die aus eigener Erfahrung selbst noch ganz genau wissen, welche Fragen Schülerinnen und Schüler vor dem Abschluss beschäftigen. more powerful than intellect.

Was ist ein SoulScout? Ein Soulscout (SeelenScout) ist eine Person, die Dich in Deinem eigenen  im Alltag unterstützt. Seelisch, psychisch, physisch. Im Gegensatz zu einem Coach welcher sich auf Karriereplanung, Partnerschaft, Kommunikation, Sinnfragen konzentriert, geht der Life Scout einen Schritt weitern in dem er auch physisch heilend tätig ist.

Und was bekommst Du von mir als Deiner Mentorin?

 

SoulScout, führe ich Workshops durch, schule in Sachen Seelenarbeit  Media oder beantworten Fragen zum Job. Diese Möglichkeit steht jetzt auch für Networking Academy Students offen, die aus eigener Erfahrung selbst noch ganz genau wissen, welche Fragen Schülerinnen und Schüler vor dem Abschluss beschäftigen. more powerful than intellect.

 

Du willst deinen Riecher für Talente beweisen?

Scouting lautet das Zauberwort, das hinter systematischer Arbeit steckt, wenn es darum geht, Spieler zu bewerten und zu kategorisieren.

Grundsätzlich hat der mittlerweile zumeist festangestellte Scout die Aufgabe, Spieler bei anderen Vereinen zu entdecken, die perfekt in das eigene System passen. Dabei kann es sich um junge Talente handeln, aber auch um gestandene Profis. Ein Scout ist somit ein Sichter und Sucher.

Ein Scout oder Sportscout (engl. für ‚Kundschafter‘) ist ein Mitarbeiter eines Sportvereins, der Spiele und Spieler der gegnerischen Mannschaften beobachtet, um eigene Informationen zu erhalten und nicht auf die öffentlichen Angaben beschränkt zu sein. Diese Informationen nutzt der Trainer, um seine Mannschaft gezielt auf einen Gegner einzustellen und vorzubereiten. Große Mannschaften beschäftigen mehrere solche Beobachter, die oft ehemalige Trainer oder Spieler sind.

Alternativ ist ein Scout auch ein Talentsichter (Talentscout), also eine Person, die bei diversen Spielen anwesend ist, um neue Talente oder Spieler, die dem Verein weiterhelfen, zu finden. In Nordamerika beobachten sie den College-Sport, entweder im Auftrag eines Vereins oder einer großen Liga, zum Beispiel der NBA. Im europäischen Fußball werden meist Nachwuchsligen und/oder untere Ligen, auch im Ausland, beobachtet.

 

In order to make our best decisions, we need a balance of intuition — which serves to bridge the gap between instinct and reasoning — and rational thinking, according to Francis Cholle, author of The Intuitive Compass. But the cultural bias against following one’s instinct or intuition often leads to disregarding our hunches — to our own detriment.a

Lasse ein Kommentar da